18.09.2014
ARCD: Wissenswertes zum Handyverbot am SteuerWas bedeutet das Handyverbot konkret? In Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung ist ganz klar geregelt: „(1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn...
Mehr lesen »
18.09.2014
Experten bestätigen: Falsche Handhabung von Kindersitzen bleibt einer der häufigsten Gründe für Verletzungen bei Kindern im Auto Nichts ist für Eltern wichtiger, als die Sicherheit ihrer Kinder. Dies zeigt auch die hohe Nutzung von Kinderrückhaltesystemen. Dennoch starben im letzten Jahr immer noch 58 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Auch Experten der Unfallforschung und Automobilindustrie bestätigen...
Mehr lesen »
18.09.2014
Tipps für den Alltag: Achtung am Fußgängerüberweg In der Straßenverkehrsordnung ist es klar geregelt: An Fußgängerüberwegen müssen Fahrzeuge anhalten und Fußgängern ermöglichen, die Straße zu überqueren. Dazu gehört auch, dass...
Mehr lesen »
17.09.2014
Was beim Carsharing zu beachten istGewerbliches Carsharing entlastet den Innenstadtverkehr und trägt dazu bei, die Luftqualität in der City zu verbessern. Doch Autoteilen schont nicht nur die Umwelt, sondern meist auch das Konto des Fahrers. Wie die Carsharing-Fahrzeuge gegen Schäden abgesichert werden, erklärt CosmosDirekt...
Mehr lesen »
17.09.2014
Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein vermitteln dürfen. Das ergab eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Wochenzeitung DIE ZEIT. Danach sind 73 Prozent der Befragten...
Mehr lesen »
17.09.2014
Gefährlicher Blindflug im NebelSchlechte Sichtverhältnisse, nicht angepasste Geschwindigkeit und zu geringer Abstand zum Vordermann sind die Hauptgründe für schwere Unfälle im Nebel. Im vergangenen Jahr kam es zu...
Mehr lesen »
16.09.2014
Kfz-Gewerbe: Fachkräftemangel fordert herausDen drohenden Fachkräftemangel hat ZDK-Präsident Jürgen Karpinski als große Herausforderung für das Kfz-Gewerbe bezeichnet. Auf der 42. Bundestagung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Frankfurt wies er auf die Ergebnisse einer vom ZDK in Auftrag gegebenen Studie der Universität Bremen hin...
Mehr lesen »
16.09.2014
Bayern fordert: Fahrverbot als Strafe bei LadendiebstahlDer Bayerische Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback tritt anlässlich eines Treffens mit Vertretern des Handelsverbandes Bayern Bestrebungen zur Entkriminalisierung des Ladendiebstahls - etwa durch eine Herabstufung zur bloßen Ordnungswidrigkeit, wie zuletzt von Niedersachsen in die Diskussion eingebracht - entschieden entgegen...
Mehr lesen »
16.09.2014
Bosch verleibt sich ZF Lenksysteme komplett einDer Automobilzulieferer Bosch beendet die Spekulationen und fixiert die Übernahme von ZF Lenksysteme. Wie Boschs Kfz-Spartenchef Wolf-Henning Scheider heute, Montag, bekannt gegeben hat, erweitert die Firma das bisherige Angebotsspektrum des Mischkonzerns...
Mehr lesen »
12.09.2014
MAHA gewinnt Automechanika Innovation AwardMAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH Co. KG stellt auf der Automechanika 2014 einmal mehr seine Innovationskraft unter Beweis. Der Erfolg in gleich zwei Kategorien des Automechanika Innovation Award ist einmalig in der 45-jährigen Geschichte des Unternehmens...
Mehr lesen »